

Hol das Beste aus Veränderungen heraus!
Zielgruppe: Menschen in Fach- oder Leitungsfunktionen und vor oder in Veränderungssituationen.
Zielsetzung
 |
 | Sie erkennen Ihre persönlichen Einflussmöglichkeiten, auch auf auferlegte Veränderungen.
|
 |
 | Sie begegnen dem permanenten Wandel selbstorganisiert, flexibel und leistungsfähig.
|
 |
 | Sie überwinden hinderliche Muster im Denken, Fühlen und Handeln.
|
 |
 | Sie sind souverän und agieren kraftvoll in allen Phasen eines Veränderungsprozesses. |
 |
Inhalte:
 |
 | Die 7 Phasen eines Veränderungsprozesses
|
 |
 | Die Veränderungsfallen
|
 |
 | Die Motivation für Veränderungen
|
 |
 | Ressourcen erkennen und aktivieren
|
 |
 | SIEGT-Prozess: 4 Transformationsschritte zum Change - Veränderungsphasen konstruktiv erleben und aktiv gestalten
|
 |
 | Krafttanken und Motivation in Neuland-Situationen
|
 |
 | Kommunikation von Veränderungen
|
 |
 | Aktuelle Veränderungsprozesse und -vorhaben bearbeiten
|
 |
 | Umsetzungsschritte zur neuen Veränderungskompetenz |
 |
JA, ich bin dabei!
Was Sie erwartet:
-> 2 Tage gefüllt mit praxisnahen Bewusstseinsimpulsen und Anleitungen zu positiven emotionalen und mentalen Gestaltungsmöglichkeit für das Veränderungsanliegen. -> Selbsterfahrung anhand der eigenen Lebenssituation und den Veränderungsthemen. -> Knowhow in Verbindung mit direkt umsetzbaren Erfahrungen für den Alltag.
JA, ich bin dabei!
Zielgruppe: Menschen, … … die sich ihr Leben erleichtern wollen, ob im privaten oder beruflichen Kontext … die in ihre Eigenmacht gehen wollen … die ihre Handlungsblockaden auflösen wollen … die mehr Umsetzungskraft in ihr Leben bringen wollen … die Raum für Freude und Leichtigkeit schaffen wollen
JA, ich bin dabei!

Take-aways:
 |
 | Klarheit gewinnen
|
 |
 | Ressourcen sammeln
|
 |
 | fokussiert agieren
|
 |
 | in die eigene Kraft gehen
|
 |
 | qualifiziert austauschen |
 |
Nutzen:
➞ Gelassener und proaktiv mit Veränderungssituationen umgehen ➞ Die Kraft der Ruhe nützen können ➞ Veränderung als Chance für positive Entwicklung nutzen ➞ Loslassen von Unsicherheit, Mangel an Selbstvertrauen und innerer Anspannung ➞ Souveräner Umgang mit Neuland-Situationen ➞ Konstruktives Ansprechen von Veränderungsanliegen
Methodik
 |
 | Impulsvorträge und neurobiologisches Hintergrundwissen
|
 |
 | Selbstreflexion und Praxisübungen
|
 |
 | Achtsamkeits- und Entspannungstechniken
|
 |
 | Gruppenarbeit und Austausch
|
 |
 | Anwendung konkreter Tools und Kennenlernen des SIEGT®-Prozesses |
 |
Seminarhit – schon über 100 mal gebucht.
JA, ich bin dabei!
„Mitmachen lohnt sich – lernen Sie, auch aufgezwungene Veränderungen positiv zu handhaben.“ Mag. Dieter Vogel
Noch Fragen? Gerne unter 0699-17 000 435
|