Diese Website verwendet Cookies. Mehr dazu

Anti-Ärger-Management


 

Auch wenn uns das Leben immer wieder Grund zum Ärgern liefert und wir uns in solchen Ärger-Situationen ohnmächtig fühlen – wir haben es in der Hand, ob wir uns ärgern oder nicht!

Ärger ist eine Reaktion, die wir jedoch beeinflussen können. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, Ihre innere Haltung zu stärken, Ärger bewusst wahrzunehmen und konstruktiv zu nutzen.

 


Inhalte:


Neurobiologische Grundlagen des Ärgerns
Wie Ärger im Gehirn entsteht und wirkt
Eigene Ärger-Auslöser und Ursachen erkennen
Persönliche Muster erkennen und verstehen
Das individuelle Ärger-Frühwarnsystem
Emotionale Signale frühzeitig wahrnehmen
Aktive Auseinandersetzung mit eigenen Ärger-Themen
Praxiserprobte Anti-Ärger-Strategien für den Alltag
Konstruktiver Umgang mit Fremd- und Selbstkritik
Positives Fühlen und Ärger-Auflösung mit dem SIEGT-Prozess
Transfer in den Alltag

JA, ich bin dabei!


 

Was Sie erwartet:


-> 2 Tage gefüllt mit praxisnahen Bewusstseinsimpulsen und Anleitungen zu positiven emotionalen und mentalen Gestaltungsmöglichkeit.
-> Selbsterfahrung anhand der eigenen Lebenssituation und Problemthemen.
-> Knowhow in Verbindung mit direkt umsetzbaren Erfahrungen für den Alltag.

JA, ich bin dabei!


Zielgruppe:


Menschen, …
… die sich ihr Leben erleichtern wollen, ob im privaten oder beruflichen Kontext
… die in ihre Eigenmacht gehen wollen
… die ihre Handlungsblockaden auflösen wollen
… die mehr Frieden, Ruhe und Gelassenheit in ihrem Leben bringen wollen
… die Raum für Freude und Leichtigkeit schaffen wollen
… durch Wohlfühlen ihre Gesundheit stärken wollen

 

Für’s ICH!

JA, ich bin dabei!


 

Take-aways:


Stress abbauen
Klarheit gewinnen
fokussiert agieren
sich gut fühlen
qualifiziert austauschen

Nutzen:


➞ Gelassener und proaktiv mit Ärger und Kritik umgehen
➞ Entspannter Umgang mit verschiedenen „Ärgertypen“
➞ Ärger als Chance für positive Veränderung nutzen
➞ Loslassen innerer Anspannung und Groll
➞ Souveräner Umgang mit aufgebrachten Mitmenschen - ohne eigenes Unterdrücken
➞ Konstruktives Ansprechen von Ärger-Gefühlen
➞ Steigerung von Lebensqualität und innerer Zufriedenheit
➞ Aktiver Beitrag zur eigenen Gesundheit


Methodik


Impulsvorträge und neurobiologisches Hintergrundwissen
Selbstreflexion und Praxisübungen
Achtsamkeits- und Entspannungstechniken
Gruppenarbeit und Austausch
Anwendung konkreter Tools und des SIEGT®-Prozess

Seminarhit – schon über 100 mal gebucht.

JA, ich bin dabei!



 

Mitmachen lohnt sich – lernen Sie dem Energieräuber Ärger positiv entgegenzuwirken und werden frei.“ Mag. Dieter Vogel

Noch Fragen? Gerne unter 0699-17 000 435


Mag. Dieter Vogel   •   Tel. +43 699 17000435   •   office@dieter-vogel.at   •   Impressum / AGB   •   Datenschutz   •  

Sitemap